Gedenkkungebung zum 16. Todestag von Laye Alama Condé
Donnerstag 07.01.2021, 17 Uhr
Vor der Friedenskirche, Humboldstr. 175
Herzlich Willkommen beim Flüchtlingsrat Bremen!
Der Flüchtlingsrat Bremen unterstützt geflüchtete und migrierte Menschen solidarisch, beratend und politisch.
Wir setzen uns für eine offene Zivilgesellschaft ein, in der Betroffene von Diskriminierung in ihrem Kampf um Teilhabe, Mitgestaltung und Mitbestimmung gestärkt werden. Auf dieser Seite informieren wir Sie über unsere aktuellen Kampagnen, Initiativen und Angebote.
Kundgebung des Bündnisses „Justice for Mohamed!“
Kundgebung am Freitag, 18.12. um 18:00 Uhr | Gröpelinger Heerstr./Ecke Ohlenhof
Mohamed Idrissi vor sechs Monaten von der Bremer Polizei getötet
Sechs Monate ist es her, dass der psychisch erkrankte Bremer Mohamed Idrissi vor seiner Wohnung in Gröpelingen im Rahmen eines tödlichen Polizeieinsatzes erschossen wurde. In Gedenken an Herrn Idrissi organisiert das Bündnis „Justice for Mohamed“ am 18. Dezember in Gröpelingen eine Kundgebung. Die Angehörigen von Herrn Idrissi fordern zusammen mit dem Bündnis eine lückenlose Aufklärung der polizeilichen Tötung sowie die Übernahme der Verantwortung durch Polizei und Innenbehörde.
“COVID-19 started to spread wildly”
„Interview mit Ansu Janneh im Freitag. Der Aktivist und ehemalige Bewohner der Lindenstraße berichtet über die Zustände dort und den Protest dagegen.“
„Corona begann sich wie wild auszubreiten“
“COVID-19 started to spread wildly”
Together we are Bremen
Voices of resistance
Voices of Resistance is a Video Project that aims to create a platform to give voice to refugees and provoke a critical and fundamental discussion in this society with a central question: Why and how can this society tolerate and accept the cruel treatment of people who are “othered” while living in this society?
Ich sage »Nein zu einem Europa der
Haft-und Flüchtlingslager«!
Jetzt Appell unterschreiben!
Die Europäische Union gründet auf Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechten. Geflüchtete brauchen Schutz und Zugang zum Recht auf Asyl. Stattdessen werden sie mit brutaler Gewalt von Europa ferngehalten oder sitzen verzweifelt in Elendslagern fest.
Sozialressort ordnet tägliche Zimmerkontrollen an:
Keine Privatsphäre für Geflüchtete?
Pressemitteilung vom 10.12.2020
Dem Flüchtlingsrat ist zur Kenntnis gelangt, dass das Sozialressort die Träger der Übergangswohnheime per Mail angewiesen hat, die Anwesenheit der Bewohner*innen täglich per Zimmerkontrollen zu überwachen. Diese „Regelung“ ist rechtswidrig, sie ist unzumutbar, sie entbehrt jeder Verhältnismäßigkeit. Der Flüchtlingsrat hat die zuständige Referatsleitung im Sozialressort heute aufgefordert, die unwürdigen und menschenrechtsverletzenden Zimmerkontrollen von Geflüchteten sofort einzustellen.