Flüchtlingsrat Bremen
Der Flüchtlingsrat Bremen unterstützt geflüchtete und migrierte Menschen solidarisch, beratend und politisch. Wir setzen uns für eine offenen Zivilgesellschaft ein, in der Betroffene von Diskriminierung in ihrem Kampf um Teilhabe, Mitgestaltung und Mitbestimmung gestärkt werden.
Um die Unabhängigkeit unserer emanzipatorischen Arbeit in Bremen zu garantieren, finanzieren wir unsere Tätigkeit ausschließlich aus Spenden und Förderbeiträgen. Dabei sind unsere Schwerpunkte,
Förderverein Flüchtlingsrat Bremen e.V.
St. Jürgenstr. 102, 28203 Bremen
Gründungsjahr 2015
Der Verein (Vereinsregister VR 7910 HB) ist mit dem Freistellungsbescheid 2018 vom 14.02.2020 des Finanzamt Bremen unter der Steuernummer: 60/145/13688 als Körperschaft nach §5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaft und nach §3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit, weil wir ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigte gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne der §§ 51 ff. AO erfüllen.
Tätigkeitsberichte:
Fördermittelgeber*innen sind:
Auch private Spender*innen unterstützen den Bremer Flüchtlingsrat.
2018 und 2019 kamen über 10 Prozent der Einnahmen von Aktion Mensch, Pro Asyl und der
UNO-Flüchtlingshilfe.
Der Förderverein Flüchtlingsrat Bremen e.V. ist Mitglied im Bremer Rat für Integration, bei der BAG Pro Asyl und bundesweit vertreten im Netzwerk der Landesflüchtlingsräte.
Ausführliche Informationen zur Mittelverwendung und Personalstruktur des Flüchtlingsrats Bremen sind aus den Jahresberichten und dem Impressum zu entnehmen.