Das Geschäft zwischen Solidarität und Sonderangeboten
Ausstellung vom 20.06. – 20.08.2016
Herzlich Willkommen beim Flüchtlingsrat Bremen!
Der Flüchtlingsrat Bremen unterstützt geflüchtete und migrierte Menschen solidarisch, beratend und politisch.
Wir setzen uns für eine offene Zivilgesellschaft ein, in der Betroffene von Diskriminierung in ihrem Kampf um Teilhabe, Mitgestaltung und Mitbestimmung gestärkt werden. Auf dieser Seite informieren wir Sie über unsere aktuellen Kampagnen, Initiativen und Angebote.
Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland jetzt!
Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern Aufnahme von Tranistflüchtlingen aus Griechenland
Integrationsgesetz – wenig Chancen, viele Hürden
Heute ist das Integrationsgesetz vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht worden. Was die Regierung als „Meilenstein“ bezeichnet, bewerten Sozialverbände als „Rückschritt“. Mehr im Überblick
Integrationsgesetz – Schrecken in neuem Gewand
Gerade erst nahm die Menge an öffentlichen Kritiken an den Asylrechtsverschärfungen I+II ab, nun hat die Bundesregierung eine Vorlage für neue Diskussion geschaffen. Letzte Woche wurde ein Eckpunktepapier für ein sogenanntes Integrationsgesetz veröffentlicht. Der Klang der Überschrift des aus 15 Punkten bestehenden Papieres ist ein anderer, der Inhalt spricht dafür aber eine deutliche Sprache.
Menschenrechte statt „sichere Herkunftsstaaten“
Die Westbalkan-Staaten Serbien, Mazedonien, Bosnien Herzegowina, Kosovo, Albanien und Montenegro gelten nach deutschem Gesetz als sicher. Doch für Roma sind sie es nach vor nicht.
Landesflüchtlingsräte fordern Umsteuern
in der Flüchtlingspolitik
Anlässlich ihrer Frühjahreskonferenz in Erfurt am 10. und 11. März 2016 erklären die Delegierten der Flüchtlingsräte aller Bundesländer ihre erhebliche Besorgnis über die aktuelle nationale und europäische Flüchtlingspolitik.