Der Kultur- und Friedenspreis 2025 wird an diesem Samstag, dem 20.09.2025, in der Oberen Rathaushalle dem Flüchtlingsrat Bremen verliehen. Preisverleiher ist der Verein der Freunde und Förderer der Villa Ichon.
Der Flüchtlingsrat Bremen unterstützt geflüchtete und rassismusbetroffene Menschen solidarisch darin, ihre Rechte wahrzunehmen und durchzusetzen, und positioniert sich öffentlich gegen Angriffe auf ihre Menschenrechte.
Dazu gab es in Bremen in der jüngeren Vergangenheit reichlich Anlass: Es wurde versucht, das Kirchenasyl zu brechen, die Schikanekarte wurde eingeführt, geflüchteten Schüler*innen wird ihr Recht auf Bildung verwehrt, bedürftige Geflüchtete erhielten und erhalten menschenrechtswidrig zu geringe soziale Leistungen und müssen – länger als bundesgesetzlich verlangt – in Lagern leben. Gerade hat der Senat beschlossen, die Standards in Unterkünften noch weiter abzusenken. Bremens Politik der Abweisung und Verteilung von Menschen wird zunehmend gewaltsam. Bremen führte ein Landesaufnahmeprogramm für die Angehörigen von Bremer Afghan*innen zwar ein, gestaltete es aber so restriktiv, dass es nur in wenigen Fällen zu einer teilweisen Nachholung des Rechts auf Familie beitragen konnte.
Wir erhalten eines Friedenspreis. „Friedliche“ Verhältnisse werden aber nicht hergestellt, indem Marginalisierte entrechtet und zum Schweigen gebracht werden, sondern indem Verhältnisse geschaffen werden, die allen Menschen ein freies und selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Wir freuen uns über die Auszeichnung und begreifen sie als Anerkennung und Wertschätzung unserer solidarischen und auf Empowerment zielenden Arbeit.
Die Preisverleihung findet statt am
Samstag, den 20. September 2025, um 12:00 Uhr
in der Oberen Rathaushalle Bremen.
Die Laudatio wird der Bremer Human Rights-Aktivist Siaka Konteh halten.
Musikalisch wird die Veranstaltung von Young Diamondz und Miraa Ezzaa begleitet.
Wir laden alle interessierten und solidarischen Bremer*innen ein, an der öffentlichen Preisverleihung teilzunehmen, um vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten: info (at) fluechtlingsrat-bremen.de.