Herzlich Willkommen beim Flüchtlingsrat Bremen!

Der Flüchtlingsrat Bremen unterstützt geflüchtete und migrierte Menschen solidarisch, beratend und politisch.
Wir setzen uns für eine offene Zivilgesellschaft ein, in der Betroffene von Diskriminierung in ihrem Kampf um Teilhabe, Mitgestaltung und Mitbestimmung gestärkt werden. Auf dieser Seite informieren wir Sie über unsere aktuellen Kampagnen, Initiativen und Angebote.

„An den Ohren ziehen“ –
Mazedoniens schwelender Rassismus

Seit Anfang März 2015 sind wir mit einer Recherchegruppe aus deutschen und französischen AnwältInnen, JournalistInnen, AktivistInnen und einer Ärztin in Mazedonien, um zur Situation der hier lebenden Roma zu recherchieren. Mitten in unsere Recherchen fällt ein Skandal in der Mazedonischen Politik, der in der anhaltende Regierungskrise des Landes nicht nur Vorwürfe der Wahlfälschung untermauert, sondern – fast nebenbei – den schwelenden Rassismus gegen die Minderheit der Roma im Land belegt: Durch ein Zitat der Innenministerin Gordana Januloska (VMRO-DPMNE).

Weiter…

Versicherung beim Sport

Landessportbund Bremen unterstützt die Integration von Flüchtlingen: Versicherung auch ohne Sportvereinsmitgliedschaft

Der Landessportbund (LSB) Bremen unterstützt seine Vereine und Verbände aktiv dabei, Flüchtlinge und Asylsuchende in ihrem Sportverein/Sportverband willkommen zu heißen und hat deshalb mit der ARAG Sportversicherung eine Unfall- und Haftpflichtversicherung für die aktive Sportausübung von Flüchtlingen und Asylsuchende in Sportvereinen abgeschlossen. Der Gruppenvertrag gilt seit 15.12.2014 und wurde zunächst für ein Jahr geschlossen. Die Versicherung ist unabhängig von einer Mitgliedschaft im Verein. Der Vertrag gilt mit zwei Abweichungen analog des Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutzes durch den mit der ARAG geschlossenen Sportversicherungsvertrag.

Weitere Informationen beim Landessportbund Bremen (www.lsb-bremen.de) oder dem Sportversicherungsbüro der ARAG E-Mail: vsbbremen@arag-sport.de