Herzlich Willkommen beim Flüchtlingsrat Bremen!
Der Flüchtlingsrat Bremen unterstützt geflüchtete und migrierte Menschen solidarisch, beratend und politisch.
Wir setzen uns für eine offene Zivilgesellschaft ein, in der Betroffene von Diskriminierung in ihrem Kampf um Teilhabe, Mitgestaltung und Mitbestimmung gestärkt werden. Auf dieser Seite informieren wir Sie über unsere aktuellen Kampagnen, Initiativen und Angebote.
Schluss mit Diskriminierung!
PRO ASYL kritisiert Gesetzesentwurf zu Asylbewerberleistungen
Wir auch!
Vor zwei Jahren wurden die Asylbewerberleistungen für verfassungswidrig erklärt. Nun liegt ein neuer Gesetzesentwurf vor, der nach der Sommerpause 2014 verabschiedet werden soll. Zwar soll es Verbesserungen geben, so Pro Asyl, allerdings bleibt es bei der medizinischen Mangelversorgung, dem Sachleistungsprinzip und den verfassungswidrigen Leistungskürzungen. Die gesamte Stellungnahme von Pro Asyl finden Sie hier: https://bit.ly/1qGApbd
Bootsflüchtlinge retten!
Weltflüchtlingstag: Wir fordern Rettungsprogramm und Solidarmechanismus für Bootsflüchtlinge
Europa versagt angesichts der Flüchtlingskrisen an seinen Grenzen. Der Flüchtlingsrat Bremen und PRO ASYL fordern daher ein Rettungsprogramm für Bootsflüchtlinge!
Aktiv gegen Abstimmung
Postkartenaktion gegen Gesetzentwurf zu sicheren Herkunftsstaaten
Diese Postkarte wurden im Rahmen einer Kampagne von Bremer Initiativen mit Unterstützung des Flüchtlingsrat Bremen gegen den Gesetzentwurf zur Erweiterung der Liste der sicheren Herkunftsstaaten erstellt. Sendet die Karte an die Vertreter_innen der Bremer Landesregierung in Berlin und fordert diese auf, im Bundesrat gegen den Gesetzentwurf zu stimmen. Oder sendet ein Fax an (030) 269-30 100
Doku erschienen: Roma in Serbien
Abgeschobene Roma in Serbien. Journalistische, juristische und medizinische Recherchen
Syrien: Bremen und Niedersachsen verlängern Fristen
1. Neufassung des Bremer Landesaufnahmeprogramms für syrische Flüchtlinge
Die Neufassung des Erlasses zum Bremer Landesaufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge, die eine Aufnahme durch ihre in Deutschland lebenden Verwandten beantragen beinhaltet unter Punkt II.7. die Fristenregelung verlängert. Erlass Aufnahme syrischer Verwandter