Skip to content

Kundgebung des Bündnisses „Justice for Mohamed!“

Kundgebung am Freitag, 18.12. um 18:00 Uhr | Gröpelinger Heerstr./Ecke Ohlenhof

Mohamed Idrissi vor sechs Monaten von der Bremer Polizei getötet

Sechs Monate ist es her, dass der psychisch erkrankte Bremer Mohamed Idrissi vor seiner Wohnung in Gröpelingen im Rahmen eines tödlichen Polizeieinsatzes erschossen wurde. In Gedenken an Herrn Idrissi organisiert das Bündnis „Justice for Mohamed“ am 18. Dezem­ber in Gröpelingen eine Kundgebung. Die Angehörigen von Herrn Idrissi fordern zusammen mit dem Bündnis eine lückenlose Aufklärung der polizeilichen Tötung sowie die Übernahme der Verantwortung durch Polizei und Innenbehörde.

Weiter…

Lufthansa #Abschiebefrei

Eine tolle Initiative zum Mitmachen von No Border Assembly

—english below—
Guten Morgen zusammen,

Heute ist der Beginn des 3-tägigen Social Media Sturms: Lufthansa #Abschiebefrei und bald beginnen wir mit Massenpostings auf Twitter, Instagram und Facebook. Vergessen wir nicht: 1 von 4 Abschiebungen in Deutschland, geschieht auf Lufthansa-Flügen. Im Jahr 2019 sind das 5.885 einzelne Menschen, die von Lufthansa abgeschoben wurden. Bisher starben 2 Menschen durch Polizeigewalt auf Lufthansa-Flügen während einer Abschiebung.

Weiter…

„Stoppt die Diskriminierung – Geburtsurkunden für alle Kinder!“

Pressemitteilung von Together we are Bremen, 17.09.2020

Kundgebung am Standesamt Bremen-Mitte | Dienstag, 22.09.2020 | 10:00 Uhr | Holler Allee 79

Bremens Standesämter verwehren seit Monaten neugeborenen Kindern und ihren Eltern die Ausstellung einer Geburtsurkunde und damit den Zugang zu fundamentalen Rechten. Die Standesbeamt*innen unterstellen den Müttern pauschal Falschangaben und verlangen absurd weitgehende Nachweise und Angaben. Nahezu alle Frauen werden verdächtigt, sie seien möglicherweise verheiratet. Der imaginäre Ehemann wäre dann der gesetzliche Vater ihres Kindes. Einen konkreten, individuell-begründeten Anhaltspunkt für ihre Verdächtigung liefern die Standesämter dabei nicht – während die von den Frauen vorgelegten Nachweise über ihren Personenstand grundsätzlich angezweifelt werden.

Weiter…

Connecting throughout the World – Gegen Rassismus –
Roma in der Corona-Krise #leavenoonebehind Episode 4

 
 
»Connecting throughout the World« ist eine Serie von Online-Konferenzen. In jeder Folge sprechen wir mit Menschen in verschiedenen Ländern über die allgemeine Situation von Roma und wie sie sich durch die Covid19-Pandemie verändert hat.

In der vierten Folge reden wir mit Denis Mujic über die Situation von Roma in Bosnien Herzegowina und in Tuzla. Wir sprechen über Frauenrechte, Bildung, die Einschränkungen in der Coronakrise und Rassismus.