Der Bundes Roma Verband e.V. und das Roma Center /Roma Antidiscrimination Network haben mit weiteren 77 Vereinen, Initiativen, Organisationen u.a. an Bundeskanzlerin Merkel, Innenminister Seehofer und die 16 Innenminister_innen einen Appell geschickt. Viele Roma werden auch in der Corona-Krise abgeschoben. Wir fordern daher einen generellen Abschiestopp.
Aus Kapazitätsgründen können wir nur selten Meldungen veröffentlichen, die nicht in direktem Zusammenhang mit unseren Schwerpunkten stehen. Umfassende Informationen und Nachrichten im Bereich Flucht und Migration finden Sie z.B. beim Flüchtlingsrat Berlin oder beim Flüchtlingsrat Niedersachsen.
Meldungen von Interesse
Offener Brief an die AWO Bremen von Mitarbeitenden der AWO Bremen am 10.08.2020
Zum Umgang mit Großunterkünften und zur Kritik daran
Wir, AWO-Mitarbeiter*innen aus Bremen, haben in den vergangenen Monaten aufmerksam die Berichterstattungen über die Situation in der EAE (Erstaufnahmeeinrichtung) Lindenstraße in Bremen Nord und die darauf bezogenen Stellungnahmen von unterschiedlichen Akteur*innen verfolgt. Da die AWO den Betreuungsauftrag für die Erstaufnahme innehat, möchten wir uns gerne in unserer Rolle als AWO-Mitarbeiter*innen positionieren. Wir beziehen uns dabei auf den veröffentlichten Faktencheck der AWO Bremen (auf deren Webseite) und dem Grundsatzprogramm der AWO Bundesverband.
RKI Empfehlungen für Aufnahmeeinrichtungen
und Gemeinschaftsunterkünften
Empfehlungen für Gesundheitsämter zu Prävention und Management von COVID-19-Erkrankungen in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften für Schutzsuchende (im Sinne von §§ 44, 53 AsylG)
Stand: 10.7.2020
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/AE-GU/Aufnahmeeinrichtungen.html
Connecting throughout the World – Gegen Rassismus –
Roma in der Corona-Krise #leavenoonebehind Episode 4
In der vierten Folge reden wir mit Denis Mujic über die Situation von Roma in Bosnien Herzegowina und in Tuzla. Wir sprechen über Frauenrechte, Bildung, die Einschränkungen in der Coronakrise und Rassismus.
Brief von Bewohner*innen des Geflüchtetenlagers
Blankenburg bei Oldenburg
Das Oldenburger Bündnis „LeaveNoOneBehind“, bestehend aus Seebrücke, Fridays For Future und dem Klimakollektiv Oldenburg, veröffentlicht stellvertretend folgenden Brief von Bewohner*innen des Geflüchtetenlagers Blankenburg bei Oldenburg:






