96 Organisationen und Initiativen verurteilen aufs Schärfste die geplante Abschiebung mitten im Lockdown in das Kriegs- und Krisengebiet Afghanistan
Abschiebung stoppen
Aufruf: Keine Abschiebungen während der Pandemie!
Zusammen mit zahlreichen anderen Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet fordern der Flüchtlingsrat Bremen und Zuflucht Bremen:
Keine Abschiebungen während der Pandemie!
Unsere Forderung richtet sich an die am Mittwoch beginnende Innenministerkonferenz und insbesondere an den Bremer Senat und seinen Innensenator Mäurer:
Setzen Sie sich für eine Aussetzung aller Abschiebungen für die Dauer der Pandemie ein. Sofern eine Einigung der Landesinnenminister*innen mit dem BMI nicht zustande kommt, setzen Sie Abschiebungen in bremischer Verantwortung aus.
Lufthansa #Abschiebefrei
Eine tolle Initiative zum Mitmachen von No Border Assembly
—english below—
Guten Morgen zusammen,
Heute ist der Beginn des 3-tägigen Social Media Sturms: Lufthansa #Abschiebefrei und bald beginnen wir mit Massenpostings auf Twitter, Instagram und Facebook. Vergessen wir nicht: 1 von 4 Abschiebungen in Deutschland, geschieht auf Lufthansa-Flügen. Im Jahr 2019 sind das 5.885 einzelne Menschen, die von Lufthansa abgeschoben wurden. Bisher starben 2 Menschen durch Polizeigewalt auf Lufthansa-Flügen während einer Abschiebung.
Aufruf: Genereller Abschiebe-Stopp in der Corona-Krise!
Der Bundes Roma Verband e.V. und das Roma Center /Roma Antidiscrimination Network haben mit weiteren 77 Vereinen, Initiativen, Organisationen u.a. an Bundeskanzlerin Merkel, Innenminister Seehofer und die 16 Innenminister_innen einen Appell geschickt. Viele Roma werden auch in der Corona-Krise abgeschoben. Wir fordern daher einen generellen Abschiestopp.
Wir stellen uns gegen die Orbanisierung!
Gemeinsame Presseerklärung der Landesflüchtlingsräte zur Kampagne von BMI, BAMF und CDU/CSU-Fraktion gegen die Flüchtlingsräte