Verwaltungsgericht Bremen ordnet im Eilverfahren die Beendigung der aufenthaltsbeendenden Maßnahmen an.
Pressemitteilungen
Kundgebung „Hände weg vom Kirchenasyl – Ayub bleibt!“
Sonntag, 08. Dezember | Beginn: 11:30 Uhr
Zionsgemeinde Kornstraße 31 | Kundgebungsort: Leibnizplatz 12:00 Uhr
In Folge der Verhinderung der Abschiebung von Ayub I. und dem versuchten historischen Bruch des Kirchenasyls ruft der Flüchtlingsrat Bremen zu einer Kundgebung am Sonntag um 12:00 Uhr am Leibnitzplatz in der Neustadt auf.
Kirchenasyl erfolgreich verteidigt! Heute, morgen, überall: Hände weg vom Kirchenasyl!
Eine knappe Woche lang hat die Gemeinde Zion zusammen mit deutlich über 1.000 solidarischen und entschlossenen Menschen aus der Bremer Stadtgesellschaft die Abschiebung von Ayub I. aus dem Kirchenasyl in der Bremer Neustadt verhindert.
Breite, praktische Solidarität mit dem Kirchenasyl in Bremen
Dem Versuch von Innensenator Mäurer und seiner SPD, das Kirchenasyl in Bremen zu brechen, steht eine sehr breite, diverse und entschlossene Solidarität mit den Geflüchteten im Kirchenasyl gegenüber.
Senat versucht das Kirchenasyl in Bremen zu brechen
Das Migrationsamt Bremen hat angekündigt eine Person abzuschieben, obwohl diese sich unter dem Schutz einer Bremer Kirchengemeinde im Kirchenasyl befindet. In der vergangenen Nacht wurde ein erster Abschiebeversuch abgebrochen, nachdem die Polizei in der Kirche auf hunderte Unterstützer*innen des Kirchenasyls von Ayub I. traf.
Jugendamt: E-Mail Ablage statt effektivem Rechtsschutz
Nachdem das Oberverwaltungsgericht Bremen im April festgestellt hatte, dass das Bremer Jugendamt gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstößt, indem es Unbegleiteten Minderjährigen keinen effektiven Rechtsschutz bietet, werden in dieser Woche die deshalb anstehenden Veränderungen in der zuständigen Sozialdeputation erläutert.
Die senatorische Behörde hält es offenbar für ausreichend, E-Mails von einer Stelle des Jugendamtes zu einer anderen Stelle des Amtes schicken zu lassen.